• 0Einkaufswagen
Kinder Kurzfilm Festival
  • Hallo!
  • Besuch
  • Programm
  • Videothek
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Hallo!
  • Besuch
  • Programm
  • Videothek
  • Über uns
  • Team & Kontakt
  • Fotos & Videos
    • Festival Wien 2025
    • Festival Tulln 2025
    • Festival 2024
    • Festival 2023
    • Festival 2022
    • Festivalposter
    • Pressefotos
  • Partner*innen

kikeriki.film.festival

View

Okt. 15

Open
🎬 💫 𝗩𝗼𝗹𝗹 𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘄𝘂𝗻𝗴: 𝗧𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲 𝗱𝗮! 👇  • • •  🎶
Ob allein, zu zweit, zu viert oder zu acht: Es macht riesigen Spaß sich im Rhythmus der Musik zu bewegen! Unter dem Motto 𝗩𝗼𝗹𝗹 𝗶𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘄𝘂𝗻𝗴 haben wir bei 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 im Musischen Zentrum Wien einen wunderwilden Festivalnachmittag gefeiert. 🥰  👣
Sechs flotte 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺𝗲 sind über die Leinwand gewirbelt und haben uns zu eigenen Tänzen inspiriert. Wir durften dabei auch einen besonderen Gast begrüßen: Die Tänzerin 𝗞𝗮𝘁𝗵𝗮𝗿𝗶𝗻𝗮 𝗭𝗮𝗯𝗿𝗮𝗻𝘀𝗸𝘆 hat uns mit ihrer Performance in Bewegung versetzt. 👏  🤩
Hast du gewusst, dass man nicht nur auf den Füßen oder Händen, sondern auch mit einem 𝗥𝗼𝗹𝗹𝘀𝘁𝘂𝗵𝗹 tanzen kann? Es ist jedenfalls höchst ansteckend!  🧑‍🦽‍➡️
Damit wir es gleich selbst probieren konnten, hat uns @mellowyellow_kunst jede Menge Rollstühle zur Verfügung gestellt, mit denen wir im 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 nach Herzenslust experimentieren durften.  🤔
Was kann man mit einem Rollstuhl alles machen? Karussell-Fahrten, Kletter-Parcours, Speichen-Musik und Tanz-Duette wurden da improvisiert. Zu guter Letzt wurden unsere Rollstühle festlich herausgeputzt. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. 🎀  💜
Von Herzen Dank @vera_rosner für den künstlerischen Input und die Unterstützung! Und vielen lieben Dank @tobiasraschbacher fürs Einfangen dieser wunderschönen Momente! 🎥  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 12

Open
🌱 🎶 𝗘𝗶𝗻 𝘄𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗮𝗺𝗲𝘀 𝗟𝗶𝗲𝗱 𝗳ü𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘄𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗣𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲!  • • •  🌺
»Du Iz Tak?« wundern sich die Insekten in ihrer geheimnisvollen Sprache, als sie über einen rätselhaften Keimling stolpern. Als die Pflanze in schwindelerregende Höhen wächst und blüht, beginnen die Wiesenbewohner*innen, darauf darauf zu spielen, zu musizieren und zu wohnen. Schließlich verwelkt die Pflanze wieder.  🌞
In lustigem Kauderwelsch erzählt das Trickfilm-Musical 𝗗𝘂 𝗜𝘇 𝗧𝗮𝗸? von @galenfott nach dem gleichnamigen Buch von @carsonellis den Lebenszyklus in einem Mikrokosmos. Kannst du die Sprache der Insekten verstehen?  🔎
Wir freuen uns schon riesig darauf, diesen wundervollen Film und die tollen Illustrationen von 𝗖𝗮𝗿𝘀𝗼𝗻 𝗘𝗹𝗹𝗶𝘀 beim 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹𝗳𝗶𝗻𝗮𝗹𝗲 auf der großen Leinwand entdecken zu können!  • • •  𝗔𝗕𝗘𝗡𝗧𝗘𝗨𝗘𝗥 𝗜𝗠 𝗭𝗔𝗨𝗕𝗘𝗥𝗚𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡
𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝟭𝟱:𝟯𝟬–𝟭𝟳:𝟬𝟬 
🌿 5 Gartenmärchen & eine blumige Mitmachüberraschung für Pflanzenliebhaber*innen, Bienenfreund*innen und alle, die unter jedem Blatt ein klitzekleines Geheimnis entdecken  ❗ Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht. Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse!  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  👉 Programm & Tickets
𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 11

Open
🔎 🌺 𝗪𝗶𝗿𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗞𝗮𝘁𝘆𝗮 𝗗𝗶𝗺𝗼𝘃𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗳𝗮𝗿𝗯𝗲𝗻!  • • •  🌿
Am Montag wirbeln wir zusammen in das große 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹𝗳𝗶𝗻𝗮𝗹𝗲. Unsere cineastischen 𝗔𝗯𝗲𝗻𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗭𝗮𝘂𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 führen uns auf die Spur wundersamer Pflanzen. Unter jedem Blatt gibt es hier ein klitzekleines Geheimnis zu entdecken. ✨  🎨
Anschließend geht es wieder gemeinsam in die 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁, wo wir die eigene Kreativität in all ihren Farben feiern. Dabei dürfen wir einen ganz besonderen Gast begrüßen: 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼, 𝗞𝗮𝘁𝘆𝗮! 🎉  👱
𝗞𝗮𝘁𝘆𝗮 𝗗𝗶𝗺𝗼𝘃𝗮 (@atelier_pflanzenfarben @dimova.katya) ist bildende Künstlerin 🖌️ und Pflanzenexpertin. 🥕 Wilde Möhre, Efeu-Beeren, Schafgarbe, schwarzer Holunder: Aus vielen bekannten und weniger bekannten Pflanzen, stellt Katya selbst Farben her. Ihre Arbeiten waren schon in vielen Ausstellungen und Museen dieser Welt zu sehen, zum Beispiel auch im @kuenstlerhauswien. 🖼️  🫣
Wir durften vorab schon einen Blick in Katyas magisches Buch der 𝗣𝗳𝗹𝗮𝗻𝘇𝗲𝗻𝗳𝗮𝗿𝗯𝗲𝗻 werfen. Wow! Wir freuen uns schon riesig aufs gemeinsame Werken. 💜  • • •  𝗔𝗕𝗘𝗡𝗧𝗘𝗨𝗘𝗥 𝗜𝗠 𝗭𝗔𝗨𝗕𝗘𝗥𝗚𝗔𝗥𝗧𝗘𝗡
𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝟭𝟱:𝟯𝟬–𝟭𝟳:𝟬𝟬 
💡 5 Gartenmärchen & eine blumige Mitmachüberraschung für Pflanzenliebhaber*innen, Bienenfreund*innen und alle, die unter jedem Blatt ein klitzekleines Geheimnis entdecken  ❗ Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht. Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse!  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  🙌 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
Fokus Gebärdensprachen & Neurodiversität
Infos findet ihr auf unserer Website!  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 11

Open
💜 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻! 👇  • • •  Am Montag wirbeln wir gemeinsam ein aufregendes Festivalfinale. Von Herzen Dank allen 𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 und 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 die den ersten Wien-Besuch von 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 möglich gemacht haben! 💚  Mit eurer Unterstützung ist es gelungen, im 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻 einen ganz besonderen Raum für Kino zu schaffen, der ganz und gar den Kindern und ihren Familien gehört. Einen Raum, in dem wir um die Kinoleinwand zusammenkommen und Geschichten aus der ganzen Welt aufsaugen, die uns im Hier und Jetzt zu einem fröhlichen Miteinander inspirieren. Denn das bedeutet für uns Festival: Begegnungen und Gespräche auf Augenhöhe und Raum für sprühende Kreativität. ❤️‍🔥  • • •  𝗦𝗽𝗼𝗻𝘀𝗼𝗿
@erstebank.sparkasse  𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝗴𝗲𝗯𝗲𝗿
Bezirk Josefstadt  𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻
@musischeszentrumwien
@verein_kinderhaende
@mellowyellow_kunst
@zoomkindermuseum
@wienxtra
@radiowien_wienheute
@skyunlimited_pr
@observer1896
A.K.I.S.
SESAM Medien für alle Sinne
@kinderfilmfestivalwien
@lilarum_official
@stadtkinowien  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗚𝗲𝗯ä𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 5

Open
🔎 🤩 Habt ihr uns entdeckt? Wir bedanken uns herzlich bei allen Partner*innen, die Kikeriki in unserem Grätzl sichtbar machen. Wie schön, durch den 8. zu flanieren und an so vielen Ecken Kikeriki winken zu sehen. 💜  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗚𝗲𝗯ä𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 5

Open
🎈 𝗞𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗔𝗻𝗴𝘀𝘁 𝘃𝗼𝗿 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝗻 𝗚𝗲𝗳ü𝗵𝗹𝗲𝗻! 👇  • • •  Nur wer sich ab und zu streitet, kann erleben, wie schön es ist, sich anschließend wieder zu vertragen! 💝  💨
Im Trickfilmabenteuer 𝗔𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗹𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝘁 (Odpusť, CZ 2022) von 𝗔𝗹ž𝗯𝗲𝘁𝗮 𝗠𝗮čá𝗸𝗼𝘃á 𝗠𝗶š𝗲𝗷𝗸𝗼𝘃á @betkamacmis geht es diesbezüglich richtig rund. Denn als ein Streit zwischen zwei Freundinnen entsteht, gehen die beiden buchstäblich in die Luft: Als kugelrunde Ballons schweben sie am Himmel. Wie sollen sie da nur wieder herunterkommen? 🤔  • • •  𝗥𝗔𝗠𝗕𝗔𝗭𝗔𝗠𝗕𝗔 𝗠𝗜𝗧 𝗚𝗘𝗙Ü𝗛𝗟
𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟲. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝟭𝟱:𝟯𝟬–𝟭𝟳:𝟬𝟬  💡 5 Mutmachfilme & eine starke Mitmachüberraschung für alle, die ein Herz haben für die ganz kleinen wie die ganz großen Gefühle, für wilde Meinungsverschiedenheiten und ausgelassene Versöhnungen!  ❗ Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht. Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse!  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  👉 Programm & Tickets
𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 3

Open
🎬 🖌️ 𝗗𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺-𝗪𝗲𝗿𝗸𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝘀𝘁𝗿𝗶𝗱 𝗥𝗼𝘁𝗵𝗮𝘂𝗴! 👇  Vergangene Woche hatten wir tollen Besuch: Die in Wien lebende Künstlerin und Filmemacherin 𝗔𝘀𝘁𝗿𝗶𝗱 𝗥𝗼𝘁𝗵𝗮𝘂𝗴 👩 @astridrothaug @schwesternrothaug hat ihren Trickfilm 𝗧𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝘁𝘀 (Österreich 2023) bei Kikeriki persönlich vorgestellt.  🐆
Die entzückende Bild für Bild gemalte Filmfabel, die auf einem Gedicht von Astrid Rothaug basiert, erzählt die Geschichte eines kleinen 𝗟𝗲𝗼𝗽𝗮𝗿𝗱𝗲𝗻, der im Gegensatz zu seinen Artgenoss*innen keinen einzigen Fleck hat. Er hat viele kreative Einfälle, wie er zu Flecken kommen könnte – um am Ende zu verstehen, dass das Leben auch ohne Flecken ganz wunderbar ist.  🎨
Weil uns Filme auf tolle Ideen bringen, sind wir anschließend gleich an die Zeichentische geflitzt. Im 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 hat Astrid uns gezeigt, wie wir mit vereinten Kräften gemeinsam einen Trickfilm zaubern können. Viele kreative Köpfe und fleißige Hände haben den kleinen Leoparden in ein buntes Fellkleid gehüllt, damit er über die Leinwand spazieren kann.  🎬
Den fertigen 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺 findet ihr in unseren Reels und auf unserer Website!  👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺/𝗳𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹-𝘄𝗶𝗲𝗻-𝟮𝟬𝟮𝟱  • • •  📸 Paul Pibernig @jasbjb  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Okt. 3

Open
🎬 🎉 𝗘𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗼𝗽𝗮𝗿𝗱 𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁 𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻! 𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝗳𝗶𝗹𝗺 👇  Vergangene Woche hatten wir tollen Besuch: Die in Wien lebende Künstlerin und Filmemacherin 𝗔𝘀𝘁𝗿𝗶𝗱 𝗥𝗼𝘁𝗵𝗮𝘂𝗴 👩 @astridrothaug @schwesternrothaug hat ihren Trickfilm 𝗧𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝘁𝘀 (Österreich 2023) bei Kikeriki persönlich vorgestellt.  🐆
Die entzückende Bild für Bild gemalte Filmfabel, die auf einem Gedicht von Astrid Rothaug basiert, erzählt die Geschichte eines kleinen 𝗟𝗲𝗼𝗽𝗮𝗿𝗱𝗲𝗻, der im Gegensatz zu seinen Artgenoss*innen keinen einzigen Fleck hat. Er hat viele kreative Einfälle, wie er zu Flecken kommen könnte – um am Ende zu verstehen, dass das Leben auch ohne Flecken ganz wunderbar ist.  🎨
Weil uns Filme auf tolle Ideen bringen, sind wir anschließend gleich an die Zeichentische geflitzt. Im 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 hat Astrid uns gezeigt, wie wir mit vereinten Kräften einen Trickfilm zaubern können. Viele kreative Köpfe und fleißige Hände haben den kleinen Leoparden in ein buntes Fellkleid gehüllt, damit er über die Leinwand spazieren kann.  👏
Es war eine tolle konzentrierte Stimmung. Aus mehr als 30 einzelnen Bildern ist unser gemeinsamer Film entstanden. Herzliche Gratulation an alle mitwirkenden Künstler*innen!  📸 👉 Fotos von diesem wundervollen Festivalnachmittag findest du in unserem Profil!  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

Impressum
dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
Lenaugasse 17/2/28, 1080 Wien
ZVR-Zahl: 898604075
www.dotdotdot.at


welcome@dotdotdot.at
+43 650 50 900 50

© Copyright - KIKERIKI
  • Instagram
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung